Unsere Mitglieder stellen sich vor!

In unserer neuen Story-Reihe möchten wir euch die Menschen vorstellen, die unseren Club so besonders machen – unsere Mitglieder! Egal ob ambitionierter Turnierspieler, leidenschaftlicher Hobbygolfer oder frisch dabei – jeder hat seine eigene Golf-Geschichte zu erzählen. Bleibt dran und lernt die Persönlichkeiten hinter dem Golfschwung kennen!

Mein Name ist Alfred Ament ich bin 76 Jahre alt. Meine Frau Helma und ich sind seit 2011 Mitglied im GC Starnberg. Seit 2015 Senior Captain übe ich das Ehrenamt des Senior Captain aus.

Sportliche Aktivitäten waren immer ein wesentlicher Bestandteil meiner Freizeitgestaltung. In meiner Phase als Tennissportler habe ich eine Gelegenheit wahrgenommen um in den Golfsport hineinzuschnuppern. Freunde, ebenfalls aus dem Tennissport kommend, hatten sich seinerzeit bereits auf den Golfsport festgelegt. Ich war schnell begeistert.

Besonders die sozialen Aspekte des Golfsports, die aus meiner Sicht noch ausgeprägter sind als in vielen anderen Sportarten, haben für mich eine große Bedeutung. Ebenso die Möglichkeit, dass ich diesen Sport gemeinsam mit meiner Frau betreiben kann, sowohl auf privaten Runden wie auch bei offiziellen Turnieren.

Viele Golfer, wie ich, genießen, mit Freunden, Familie oder neuen Sportfreunden die gemeinsamen Erlebnisse auf den Grüns, die Gespräche zwischen den Löchern und nach den Runden auf der Terrasse.

Jeder Golf Tag, unabhängig vom sportlichen Erfolg, oder Misserfolg, gibt mir eine gewisse Befriedigung. Für mich gehört der Golfsport zu den komplexesten Sportarten. Ich empfinde bei der Ausübung des Sports zuallererst Entspannung. Ein gewisses körperliches Training für meinen Bewegungsablauf und eine hohe Koordinationsleistung des Gehirns und Nervensystems. Somit ein Training für Kopf und Körper, das zu meinem allgemeinen Wohlbefinden beiträgt. 

Die Anzahl der Golf Clubs in der Region ist sehr groß, insofern habe ich mich, bevor ich mich für einen Club entschieden habe, über verschiedene Kanäle Informationen eingeholt. Da waren u.a. positive Rückmeldungen von Freunden, die vor mir vom Tennis Sport zum Golf Sport gewechselt sind.  Gespräche mit Mitgliedern verschiedener Clubs.  Letztendlich haben mich Gespräche mit Funktionsträgern, wie dem des Präsidenten, sowie einer Ladies Captain überzeugt in den Starnberger GC einzutreten.

Meinen ersten Eindruck fand ich, über die Jahre meiner Mitgliedschaft im GC Starnberg, immer wieder bestätigt. Es ist die gute Atmosphäre im GC Starnberg, die geprägt ist von einer allgemein vorherrschenden entspannten, lockeren Stimmung und gegenseitigem Respekt. Dies spiegelt sich im Clubleben und bei den Turnieren wider. Die gegenseitige Wertschätzung von Leistungen unserer Mannschaften und Turnierergebnissen aller Handicap Klassen, sowie der gelebte Teamgeist bilden die Grundlage für die nicht hoch genug einzuschätzende gute Atmosphäre.

Aufgrund meiner Wahrnehmungen im persönlichen Umfeld habe ich mich dafür entschieden meine Begeisterung für den Golfsport proaktiv zu vertreten und Vorurteilen gegenüber dem Golfsport wie z.B. „Golfen ist langweilig“ mit eigenen Erfahrungen entgegenzutreten. So bin ich bis heute noch keiner Sportart begegnet, die so abwechslungsreich und auf jeder Runde, unabhängig davon auf welchen Plätzen man spielt, den Spieler auf immer neue anspruchsvolle, interessante Herausforderungen stellt. Von Langeweile keine Spur. Wie wichtig Taktik, Strategie und Nerven sind, spürt man auf jeder Runde neu.

Dabei konnte ich feststellen, dass es möglich ist Vorurteile gegenüber dem Golfsport abzubauen und gleichzeitig Menschen für den Golfsport zu begeistern. Sehr hilfreich war für mich diesbezüglich auch die ein-, oder andere Schnupper Runde im Freundes-, und Bekanntenkreis.

Für mich waren die bisherigen Zeiten im GC Starnberg „Gewonnene Jahre“ Dabei stehen nicht die sportlichen Erfolge im Vordergrund, sondern die positiven Erinnerungen an Begegnungen mit besonderen Menschen in unserem Club, bei Freundschaftsspielen und auf unseren Senioren Golfreisen.

Abschließen möchte ich mit einem Erlebnis im Club, das mich immer begleiten wird. Ich durfte erstmals direkt miterleben, wie eine Flight Partnerin ein Hole in One gespielt hat. Es war, wie sie sagte, nach einigen Jahrzehnten aktiver Mitgliedschaft im Club, das erste Hole in One das sie gespielt hat. Die Freude darüber war unbeschreiblich. Alle an diesem Tag im Club Anwesenden durften sich bei einem gesponserten Getränk mit Ihr darüber freuen.

Den kleinen Fuchs, der uns am Loch 11 über Wochen erwartet hatte und mir dann, bevor er sich für immer Verabschiedet hat, meinen Golfball gestohlen hat, möchte ich nicht unterschlagen.

Bis bald mal in unserem Golf Club

Ihr Alfred Ament